Lehrassistentinnen und Lehrassistenten
Es werden engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Lehrassistentinnen und Lehrassistenten gesucht.
Aufgaben | - | Entwicklung von Übungsaufgaben |
- | Durchführung von Übungen und/oder Repetitorien | |
- | Mitwirkung bei der Korrektur von Klausuren | |
- | Bei Bedarf Ausarbeiten des Vorlesungsskripts und | |
Erstellung von Lösungsskizzen für das Internet | ||
- | Abhalten von Sprechstunden | |
Anforderungen | - | Überdurchschnittlicher Hochschulabschluss |
in Mathematik oder Physik | ||
- | Befürwortung durch den Studiendekan oder | |
den Direktor des Mathematischen Instituts | ||
- | Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei | |
ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. | ||
- | Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt. | |
Befristung | - | Die Stellen sind befristet. |
Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich mit dem im Internet verfügbaren Formular
und den üblichen Unterlagen unter Angabe des Kennwortes "Lehrassistent" bei der Geschäftsstelle des Mathematischen Instituts.
Die Bewerbungsfrist für das Sommersemester endet jeweils am 1. Dezember.
Formular Sommersemester
Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester endet jeweils am 1. Mai. Formular Wintersemester